Zum Inhalt springen

Das Berliner Neutralitätsgesetz – Zwischen Freiheit, Verfassung und Wirklichkeit

– Vorbild oder Abschreckung für andere Bundesländer?EinleitungDas Berliner Neutralitätsgesetz, seit 2005 in Kraft, untersagt unter anderem Lehrerinnenund Lehrern sowie Polizeikräften das Tragen sichtbarer religiöser oderweltanschaulicher Symbole. Besonders im Fokus: das muslimische Kopftuch. Dochspätestens seit dem… Das Berliner Neutralitätsgesetz – Zwischen Freiheit, Verfassung und Wirklichkeit

Interview mit Thomas Hartmann: Einblicke und Anekdoten

Alle Kandidaten haben an den Interviews teilgenommen, wobei die Vor- und Nachtgespräche interessante Einblicke boten. Thomas Hartmann wird vorgestellt, und das Gespräch war lebhaft, mit persönlichen Anekdoten und der Bedeutung familiärer Unterstützung. Das Interview dauert eine Stunde und enthält 20 Minuten Aufnahmen. Weitere Details sind auf Spotify erhältlich.

Ansichten

Wie haben sich deine politischen Ansichten im Laufe der Zeit verändert? Was sind Ihre oder Deine Gedanken in dieser Zeit? Bewegen dich die politischen Ereignisse und Aussagen? Was macht eine Schlagzeile mit dir, insbesondere wenn… Ansichten

Magdeburg 2024

Im Gedenken an all die Opfer einer neuen Welt in Deutschland. Leider die Realität, vergessen wir nicht in der Trauer und Fassungslosigkeit aufeinander zuzugehen. Weihnachten 2024, wieder ein Weihnachten in Trauer für viele in Deutschland.… Magdeburg 2024

Weihnachten

Die Geschichte von Weihnachten ist eine der bekanntesten und am meisten gefeierten Geschichten weltweit. Sie beginnt mit der Geburt Jesu Christi, die im Neuen Testament der Bibel beschrieben wird. Die Geburt Jesu Nach der biblischen… Weihnachten

Beziehungsarbeit ist eine Kunst

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, hat eine entscheidende Fähigkeit doch immer Bestand: die Kunst, tragfähige Beziehungen zu knüpfen. Ob mit Kollegen, Kunden oder Partnern – der Aufbau von echten, tragfähigen Beziehungen macht den Weg für eine erfolgreiche Zusammenarbeit frei.